Anwaltskanzlei Stöhr-Weisemann

Erfahrung und Kompetenz

Rechtsprechung

Mietrecht                

Unwirksame Quotenabgeltungsklauseln

Amtlicher Leitsatz:

Quotenabgeltungsklauseln benachteiligen den Mieter nach § 307 Abs. 1 BGB unangemessen und sind daher unwirksam, weil sie von dem Mieter bei Vertragsschluss verlangen, zur Ermttlung der auf ihn im Zeitpunkt der Vertragsbeendigung zukommenden Kostenbelastung mehrfach hypothetische Betrachtungen anzustellen, die eine sichere Einschätzung der tatsächlichen Kostenbelastung nicht zulassen (teilweise Aufgabe von BGH, Urteil vom 26. September 2007 - VIII ZR 143/06, NJW 2007, 3632 Rn. 14 ff.).

(BGH, Urteil vom 18.03.2015 - VIII ZR 242/13)